THE
MALAYSIA
SITE

 

 Auto/Bus/Zug
-- Abstände
-- Air Asia
-- Autobahn
-- Automiete
-- Beinfreiheit (Flugzeug)
-- Berjaya Air
-- Budget Airlines
-- Busse
-- Bus Singapur - Ostküste
-- Fliegen in Malaysia
-- Flughafen Kuala Lumpur
-- Malaysia Airlines
-- MASwings (Borneo)
-- MASwings Network
-- Zug (Eisenbahn)
 
 Home
 Jungle
 Kuala Lumpur
 Penang
 Langkawi
 Melaka
 Ipoh
 Johor Bahru
 Kota Bharu
 Kuantan
 Die Highlands
 Inseln von Malaysia
 Westküste
 Ostküste
 Sabah
 Sarawak
 Brunei
 Malaysia mit Kindern
 Auto/Bus/Zug
 Hotels Reservieren

 Golf & Golf Clubs
 Links
 Kontakt
 


           

 

AIR ASIA

Ben van Wijnen

AirAsia Berhad ist eine malaysische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Kuala Lumpur und Basis auf dem Kuala Lumpur International Airport. Air Asia Flugzeugs fliegen von einem anderen Flughafen-Terminal ab. Der Name des Terminals ist LCCT. Die LCCT Terminal ist 20 Minuten entfernt vom Terminal KLIA (Malaysia Airlines). Es fährt alle 20 Minuten ein Bus zwischen den beiden Terminals.

AirAsia wurde 1993 von der staatlichen DRB-HICOM gegründet und startete am 18. November 1996 mit dem Flugbetrieb. Am 2. Dezember 2001 wurde die stark verschuldete Fluglinie von der Tony Fernandes gehörenden Tune Air Sdn Bhd für den symbolischen Preis von einem Ringgit gekauft. Bereits im Jahr 2002 konnte der ehemalige Warner-Music-Manager Fernandes mit der Fluglinie einen Gewinn erwirtschaften, erweiterte das Streckennetz und griff das Monopol der Malaysia Airlines an.

2003 wurde der Flughafen Senai Airport in Johor Bahru (JHB), Malaysia das zweite Drehkreuz der Fluggesellschaft. Air Asia startete Linienflüge nach Thailand und gründete die Tochtergesellschaft Thai AirAsia. Sie bot auch erstmals Flüge nach Singapur und Indonesien und im Jahr 2004 nach Macao an. Seit April 2005 fliegt sie auch Festlandchina (Xiamen) und die Philippinen (Manila) an.

 

Das Drehkreuz von Thai Air Asia ist in Bangkok. Sie bedient unter anderem die Strecke Bangkok – Phuket sowie weitere Strecken in, von und nach Thailand. Ein weitere zu Air Asia gehörende Fluggesellschaft ist die indonesische Indonesia AirAsia (früher Awair) mit einem Drehkreuz in Jakarta sowie AirAsia X, die Langstrecken ab Kuala Lumpur anbietet, vornehmlich nach Australien, China, Indien und Japan. Die zeitweise bestehenden Verbindungen nach London und Paris wurden im März 2012 wieder eingestellt.

Am 23. Juni 2011 gaben Airbus und Air Asia auf der Paris Airshow eine Bestellung über 200 A320neo bekannt. Laut Listenpreis handelt es sich dabei um einen Wert von 18,2 Milliarden US Dollar. Zugleich ist dies der größte Auftrag in der A320-Geschichte. Angetrieben werden die A320neo durch die Triebwerke LEAP-X von CFM.

Im Juli 2011 wird bekannt gegeben, dass AirAsia zusammen mit der japanischen Fluglinie All Nippon Airways eine Billigairline mit dem Namen AirAsia Japan Company gründen wird. All Nippon Airways wird am neuen Gemeinschaftsunternehmen 67 % besitzen. Der Betrieb soll im August 2012 aufgenommen werden.

 AirAsia betreibt nationale und internationale Linienflüge und ist Asiens größte Billigfluggesellschaft. Die wichtigsten Drehkreuze sind dabei Jakarta, Johor Bahru, Kota Kinabalu, Kuala Lumpur, Penang und Bangkok.

Mit Stand Februar 2012 besteht die Flotte der AirAsia aus 58 Flugzeugen:

Bestellungen

 

   Ben van Wijnen

Web Analytics Made Easy -
StatCounter

 

Google


 


Sie können Bus Tickets Online buchen:

 

 

 

 

Web Analytics Made Easy -
StatCounter
Copyright © 2001 - 2024 WINT All Rights Reserved. | Privacy Policy |