THE
MALAYSIA
SITE

 

Penang
-- Batu Ferringhi
-- Clock Tower
-- Fähre nach Langkawi
-- Fort Cornwallis
-- Georgetown
-- Hotel Reservation
-- Kapitan Kling Moschee
-- Karte von Penang
-- Kek Lok Si
-- Khoo Kongsi
-- Penang Hill
-- Pulau Payar
-- Reclining Buddha
-- Satellitenfoto
-- Shopping 1st Avenue
-- Shopping Prangin' Mall
-- Stadtplan Georgetown
 
 Home
 Jungle
 Kuala Lumpur
 Penang
 Langkawi
 Melaka
 Ipoh
 Johor Bahru
 Kota Bharu
 Kuantan
 Die Highlands
 Inseln von Malaysia
 Westküste
 Ostküste
 Sabah
 Sarawak
 Brunei
 Malaysia mit Kindern
 Auto/Bus/Zug
 Hotels Reservieren

 Golf & Golf Clubs
 Links
 Kontakt
 


           

 

Fort Cornwallis

Das Fort bauten die Briten in der Zeit nach der Landung von Captain Francis Light und der Besitznahme Penangs im Jahre 1786. Ursprünglich bestand es nur aus Palisaden und wurde dann im Jahre 1804 mit massiven Steinmauern versehen, die noch erhalten sind.
Heute dient das Fort als Freilichtmuseum sowie auch als Open-Air-Theater, Souvenirs und auch Kunstgewerbe gibt es in den ehemaligen Kasematten. Hier sind die alten holländischen Kanonen ausgestellt, die einst an den Sultan von Johor geliefert wurden, später von den Portugiesen benutzt und aufgegeben wurden, dann in Java auftauchten und von Piraten ins Meer geworfen wurden, bevor sie den Weg ins Fort fanden.

  In 1805 gab es die Pläne, zum eines weiteren Binnenlands des Forts umzubauen, aber das würde die Zerstörung des vorhandenen Forts und der Hälfte Handelsstadt bedeutet haben!
Das Fort ist eine der ersten europäischen Gebäude in Penang.
Fort Cornwallis ist vermutlich das einzige restliche Fort, das von den Briten in diesem Teil der Welt errichtet wird. Es wurde nach dem Gouverneur - General von Bengal, Charles-Marquis Cornwallis genannt.

Francis-Light entwarf das Fort, um den Hafen vor möglichen französischen Angriffen zu schützen.

Zu dieser Zeit war anglofranzösische Rivalität an einer Spitze. Jedoch nachdem die anglofranzösische Feindseligkeit 1816 aufhörte, verlor das Fort jeden möglichen Anschein von bedeutender Bedeutung.

Seri Rambai Kanone (oben) Inneres Fort Cornwallis sind zahlreiche Kanonen und einer von ihnen ist das unbeliebte Sri Rambai, eine Messingkanone mit einer interessanten Geschichte.

 

Diese Kanone wurde dem Sultan von Johor von den Holländern dargestellt.
Jedoch dem Acheen war sie gegeben und angebracht in Kuala Selangor. Schließlich wurde diese Kanone von den Briten ergriffen und angebracht hier 1871.
Entsprechend einem Einheimischen glauben Sie, können kinderlose Frauen begreifen, indem sie Blumen in sein Faß legen und spezielle Gebete anbieten. Die Därme des Forts enthalten eine Geschichtengalerie, ein Handwerks- und Andenkengeschäft und ein Freiluftamphitheatre, in dem lokale Musik- und Tanzfestivals häufig inszeniert werden.
Das Fort ist ein populärer Bestimmungsort unter den lokalen und fremden Touristen geworden.

Die Statue des Francis Light, modelliert nach seinem Sohn wurde vom Penang State Museum zu Boden des Forts Cornwallis verlagert.
Die Statue übersieht jetzt das Fort und er hält einen großen Erbeschatz im Herzen von Georgetown.
Öffnungszeiten: 8:30 morgens zum 7:00 P.M. täglich
Aufnahme: RM1.00 pro Person
Adresse: Padang Kota Lama,
10200 Penang, Malaysia

Aufenth altdauer am Fort Cornwallis: ca. 1 Stunde
 

 


 

Google


 


Sie können Bus Tickets Online buchen:

 

 

 

 

Web Analytics Made Easy -
StatCounter
Copyright © 2001 - 2024 WINT All Rights Reserved. | Privacy Policy |