Ipoh mit seinen 700.000 Einwohnern ist die viertgrößte Stadt in Malaysia. Man nennt sie erwähnt "Die Stadt der Millionäre". Es ist ein relativ "reichen" Stadt in Malaysia. Ipoh im Kinta-Tal ist die Hauptstadt von Perak, die reich durch den Handel mit Zinn gewachsen ist. Der Handel mit Zinn is leider zu einem Stillstand gekommen. Aber man importiert jetzt noch Zinn aus China. Die größte teil der Bevölkerung ist von chinesischen Ursprungs. Der berühmteste Einwohner ist Michelle Yeoh. Sie spielte in dem Bond-Film "Tomorrow never dies", sondern sie hat auch in andere Filme gespielt, wie "the Crouching Tiger" und "Dragon".
Ipoh ist das wirtschaftliche und administrative Zentrum Perak.
"Wir waren in den Zeiten, die wir sind in Ipoh waren im Zentrum der Stadt, im "Hotel Excelsior" und "Hotels Syuen". Diese sind beide typisch chinesischen Hotels. Es gab sogar Preislisten, wenn Sie zu einigen der Zimmer zu bringen wollten. Auffällig war, dass wir nicht ein altes Paar Sandalen haben wolte, so dass wir legte es neben dem überquellenden Papierkorb.
Als wir am nächsten Tag im Hotel Excelsior verlassen wollten, waren wir unten Alarm an der Rezeption, dass wir etwas vergessen hatten. Vor dem Auschecken war unser Zimmer bereits überprüft. Augenblicke später stand unsere alte Sandalen wieder fein säuberlich neben uns!
Hier haben wir das Schlimmste des Sturms, die ich je erlebt habe seit 1986. Straßen, heftige Gewitter überschwemmt und in der Zwischenzeit konnte ich auf Video die Szene ruhig erfassen. Highlights der Stadt fanden wir die berühmten chinesischen Höhlentempel in Kalkstein und Kellie Castle. Diese "Must", sollten Sie nicht vergessen."
|
|
|
Ipoh wird hauptsächlich von Touristen als Zwischenstopp auf ihrer Tour durch Malaysia besucht. Man verbleibt einen Nacht in einem Hotel und am nächsten Tag fahren sie in der Regel wieder weiter.
Die Stadt liegt an der Route KL - Penang und somit stoppt jede Express-Bus in Ipoh. Jede Stunde fährt ein Bus zu einer dieser Orte. Andere Orte, wie zum Beispiel Taiping und Kangsar einfach mit dem Bus tebereiken.
Die Stadt ist mit dem Zug zu erreichen, und es verfügt über einen Flughafen, der von mehreren Fluggesellschaften angeflogen wird. So kann man von hier aus auf die Insel Pangkor nach Penang fliegen. Ipoh scheint auf den ersten Blick keinen besonderen Platz, aber noch besitzt interessante Gebäude, Museen und Spots.
Eines der markantesten Gebäude ist der Bahnhof. Es verfügt
über eine maurische Architektur und wird auch genennt das "Taj Mahal
von Ipoh" von den Einwohner. Das Gebäude wurde in 1917 erbaut und
verfügt über einen schönen großen Blumengarten auf der Vorderseite.
In der Station befindet sich auch das Majestic Station Hotel. Das
Hotel nennt man auch "Grandiose maurischen Colonial Hotel". Die
Station war für die Ankunft des Zuges als Krankenhaus genutzt.
Ein weiteres schönes Gebäude ist die Moschee, die Masjid Negeri. Es hat eine schöne Architektur und hohen Minaretten.
Die Birch Memoral Turm (Bild rechts) ist ein solches bekannt "Landmark" von Ipoh. Dieser Turm wurde in Erinnerung an den britischen Residenten JWW gebaut. Birch wurde, der von Revolutionären im Pasir Salak ermordet (2. November 1875).
Hier ist auch ein Kinderspielplatz und den bekanntesten hawkerstalls Ipoh! Hier können Sie eine köstliche Mahlzeit genießen. |
 |

Ipoh ist eine "chinesische" Stadt und das ist deutlich spürbar. Außerhalb der Stadt gibt eine Reihe von chinesischen Höhlentempel. Dies sind wunderbar zu sehen. Drei von ihnen sind einen Besuch wert: Perak Tong (an der Straße nach Jelapang), Kek Lok Tong und Sam Poh Tong (beide auf dem Weg zur Gopeng und Batu Gajah).
Der Sam Poh Tong Tempel liegt 5 km südlich von Ipoh gelegen. Der Tempel ist eindrucksvoll und es gibt Buddha-Statuen zwischen den Stalaktiten und Stalagmiten und ist die größte Höhle Tempel in Malaysia. Seine Geschichte reicht zurück bis 1890, wenn ein Mönch aus China diese Stelle besuchte und beschloss, diese Höhle sein Hause zu machen. Er machte seinen Lebensraum auch Meditationszentrum. Er blieb dort 20 Jahre lang bis zu seinem Tod. Es gibt immer noch Mönche und Nonnen, die sich entschieden haben, ihr Leben zu widmen an Buddha. Die Vorderseite von den Tempel stammt aus dem Jahr 1950 und einem Anstieg von 246 Stufen führt Sie nach oben. Von dort hat man einen schönen Blick auf Ipoh und seine Umgebung. Außerhalb des Tempels ist ein japanischer Teich mit japanischen Karpfen und Schildkröten. Bis die Anlage gehört auch ein vegetarisches Restaurant.
Die heißen Quellen Tambun Hot Springs sind ein Besuch wert. Es ist schnell mit dem Bus oder mit dem Auto zu den heißen Schwefelquellen von Tambun, wo man baden kann. Es gibt sogar einen Ankleidebereich. |