PUH TOH TZE TEMPEL
"Dies ist ein wunderschöner Tempel und einen Besuch wert. Als wir dort ankamen, hörten wir den Gesang der Mönche. Sie haben im Tempel ein Gefühl von Frieden und Ruhe gewonnen. Ich würde auf jeden Fall einen Besuch hier empfehlen, wenn Sie Kota Kinabalu besuchen. Die Angestellten waren so freundlich und hilfsbereit, dass sie sogar die Rückfahrt in die Stadt arrangierten."
 Der Puh Toh Tze Tempel
Ungefähr 20 % der Bevölkerung Malaysias sind Buddhisten. Damit liegt es nach dem Islam, dem größten, an zweiter Stelle. Der Puh Toh Tze Tempel ist der wichtigste und wahrscheinlich größte buddhistische Tempel in Kota Kinabalu. Der Puh Toh Tze ist ein buddhistischer Tempel, unterscheidet sich jedoch geringfügig von einem (chinesischen) taoistischen Tempel. Dieser Tempel hat eindeutig traditionelle chinesische Architektur und hat seit seiner Gründung im Jahr 1980 Besucher aus nah und fern angezogen.
Der Puh Toh Tze Tempel befindet sich auf einem kleinen Hügel auf der Jalan Tuaran in einem Vorort (Likas) ca. 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Der Tempel ist noch nicht sehr alt. Der Bau im Jahr 1980 wurde durch großzügige Beiträge verschiedener Parteien ermöglicht. Das Land, auf dem der Tempel steht, wurde von der Regierung gespendet. Lokale Buddhisten spendeten 1 Million RM, während Baumaterialien, Sand und Steine von lokalen Auftragnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Der Bogen, der zur großen Halle führte, wurde von einem lokalen Millionär bezahlt.
 Im Inneren des Puh Toh Tze Tempels
Das erste, was einem beim Besteigen des kleinen Hügels ins Auge fällt, ist die 10 Meter hohe Statue der Göttin der Barmherzigkeit mit einem Gewicht von 15.000 Kilo. Die Statue wurde in kleinen Stücken den ganzen Weg von Taiwan per Schiff nach Kota Kinabalu gebracht und vor Ort von taiwanesischen Handwerkern zusammengebaut. Die Kosten für die Statue selbst sollen etwa 10.000 RM betragen.
Dieser Tempel hat eine schöne chinesische Überdachung und Struktur.
Auf beiden Seiten der Treppe, die zum Tempel führt, befinden sich 10 kleinere Götterstatuen. Die Haupthalle hat 3 Buddha-Statuen, während sich in einer Erweiterung an der Rückseite des Tempels eine große schlafende Buddha-Statue (ein liegender Buddha) befindet. Es gibt auch Statuen der 18 Arhats (Schüler/Anhänger Buddhas).
 Der liegende Buddha (Reclining Buddha)
Ein einzigartiges Merkmal dieses Tempels ist eine Bibliothek mit Büchern über den Buddhismus in Chinesisch und Englisch, die allen zugänglich ist. Ein weiteres Erkennungsmerkmal ist eine riesige Glocke von 2,10 m Höhe. Mit einem Gewicht von 1750 Kilo. Diese Glocke läutet jeden Morgen um 6 Uhr 108 Mal. Die Nummer stimmt mit den Perlen eines buddhistischen Rosenkranzes überein und der Name des Buddha wird mit jedem Ring wiederholt. Hingebungsvolle Gläubige zahlten 100 RM, um ihren Namen auf die Glocke schreiben zu lassen.
Am Vorabend des chinesischen Neujahrsfestes herrscht im Tempel geschäftiges Treiben, und treue Gläubige drängen sich in den wunderschön dekorierten und hell erleuchteten Tempel. Um Mitternacht singen Mönche, Nonnen und Novizen gemeinsam in einem beruhigendsten Rhythmus, den ich je gehört habe.
Puh Toh Tze ist ein solcher Tempel, der am Neujahrstag voller Menschen ist, die hin und her gehen, um ihre religiösen Pflichten zu erfüllen.
Touristen können es kostenlos besuchen.

De beruchte, zware bel
|