Die Fähre fährt vom Hafen von Labuan ab. Am Fahrkartenschalter in Labuan kaufen Sie ein Ticket für die Fähre nach Serasa (Brunei). Es ist nicht unbedingt notwendig im Voraus zu buchen, da die Fähren tagsüber regelmäßig verkehren und selten voll sind. Erkundigen Sie sich im Voraus, falls es ein besonderes Ereignis / einen Feiertag gibt oder die Fähren aus irgendeinem Grund belebter sind. Sie müssen natürlich in bar bezahlen, aber das wissen Sie, wenn Sie in Asien reisen. Es gibt sowohl am malaysischen Fährhafen in Labuan als auch am Serasa-Fährhafen in Brunei eine Wechselstube. Im Fährterminal Serasa gibt es keine Geldautomaten, daher empfehle ich, in Labuan einige malaysische Ringitts in Brunei-Dollars umzutauschen.
Das Einreiseformular erhalten Sie im malaysischen Hafen von Labuan. Sie können es auch auf der Fähre oder bei der Ankunft am Fährhafen Serasa erhalten. Sie erhalten in Labuan auch einen Ausreisestempel, bevor Sie die Fähre besteigen. Das Boot braucht ungefähr 1 Stunde, um den Hafen von Serasa in der Nähe von Muara auf dem Festland von Brunei zu erreichen. Bei der Ankunft in Serasa, Brunei, erhalten Sie einen 90-tägigen Einreisestempel.
Serasa ist ein abgelegener Fährhafen und liegt nicht in einer Stadt. Es gibt keine Möglichkeit, eine direkte Fähre nach Bandar Seri Begawan, der Hauptstadt von Brunei, zu nehmen. Sobald Sie dort ankommen, werden Sie sehen, warum - es ist nicht leicht auf dem Wasserweg zu erreichen, da die Uferpromenade einen flachen Fluss hat, der durch eine Mündung fließt.
xx
Ticketschalter
Sobald Sie am Serasa Ferry Terminal angekommen sind, entladen Sie zunächst Ihr Gepäck vom Boot und begeben Sie sich zum Einwanderungskontrollpunkt. Es ist schnell und effizient, lassen Sie Ihren Reisepass abstempeln und Sie sind in Brunei. Geben Sie auch Ihr Alkohollikörformular ab, wenn Sie etwas gekauft haben. Am Terminal nehmen Sie den Bus nach Bandar Seri Begawan. Das geht einmal pro Stunde. Sie müssen in Muara umsteigen. Hier muss man zwar etwas warten, aber das ist die günstige Variante.
Labuan ist eine zollfreie Insel und wird oft als die Perle von Borneo bezeichnet. Vielleicht ist es Alkohol, Bier oder Tabak, um sich für Brunei einzudecken. Brunei ist komplett alkoholfrei, jedoch kann man als Tourist zB 2 Liter Spirituosen oder 12 Dosen Bier importieren. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Formular ausfüllen und in Ihrem Zimmer essen müssen. Ein solches Formular erhalten Sie unter:
a) ein Spirituosengeschäft in Labuan b) auf der Fähre oder c) bei der Ankunft am Serasa Ferry Terminal.
Labuan Express
Welche anderen Routen gibt es von Malaysia nach Brunei?
Wenn Sie von einer anderen Seite Malaysias nach Brunei reisen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten: 1. Labuan, (Malaysia) nach Serasa Ferry Terminal, Muara (Brunei) - Wassergrenze 2. Kampong Rentis, (Malaysia) nach Sungai Tujuh, (Brunei) - Landgrenze zum westlichsten Punkt von Brunei 3. Limbang (Malaysia) nach Kuala Lurah, (Brunei) - Landgrenze 4. Pandaruan, (Malaysia) nach Kampung Puni, (Brunei) - Straßengrenze muss anscheinend mit der Fähre erledigt werden 5. Mangkalap, (Malaysia) nach Labu, (Brunei) - Landgrenze 6. Fliegen - Sie können von anderen Flughäfen in Malaysia und darüber hinaus zum Flughafen in Bandar Seri Begawan fliegen.
Ferry Terminal in Serasa (Brunei)
Zur Info: 1) Drogen sind in Brunei illegal und Menschenhandel führt zum Tod. 2) Es gibt
kein Alkohol zum Verkauf in Brunei. Wenn Sie also dort trinken möchten, müssen Sie ihn aus Malaysia mitbringen. 3) Beim Verlassen von Labuan wird eine Ausreisesteuer von 5 malaysischen Ringitts erhoben.