THE
MALAYSIA
SITE

 

Jungle
-- Bako National Park
-- Belum National Park
-- Endau Rompin
-- Gopeng (Rafting/ Abseilen)
-- Honigbären
-- Jungle Train
-- Kancil
-- Kuala Gandah
-- Orang Asli
-- Orang Utan
-- Sungei Ketiar
-- Taman Negara
-- Tiger (Malaysia)
 
 Home
 Jungle
 Kuala Lumpur
 Penang
 Langkawi
 Melaka
 Ipoh
 Johor Bahru
 Kota Bharu
 Kuantan
 Die Highlands
 Inseln von Malaysia
 Westküste
 Ostküste
 Sabah
 Sarawak
 Brunei
 Malaysia mit Kindern
 Auto/Bus/Zug
 Hotels Reservieren

 Golf & Golf Clubs
 Links
 Kontakt
 


           

 

Orang Asli


Negrito's


Orang Asli (malaiisch orang: „Mensch“; asli: „original“ oder „ursprünglich“, also so viel wie Ureinwohner) ist eine seit 1966 in Malaysia gebrauchte Sammelbezeichnung für verschiedene indigene Völker im Inneren der Malaiischen Halbinsel, die hauptsächlich in Malaysia, aber auch im äußersten Süden Thailands leben.

Sie bestehen aus mehreren Volksgruppen:

  • den Negritos, die meist als Jäger und Sammler leben,
  • den Senoi, die im Hochland Reis und Hirse anbauen, und
  • Orang Malayu Asli, die im Tiefland Ackerbau betreiben und als Waldsammler Handel treiben.

Die Negrito's wird er angenommen, dass sie aus Papua-Neuguinea oder Afrika kommen. Sie haben lockiges Haar. Andere Gruppen haben eine hellere Haut und glattes Haar. Ihre Vorfahren waren Jäger und lebten in Höhlen, Sie sammelten Waldprodukte für die medizinische Verwendung, Gemüse und Obst.

Die Senoi leben meistens in den Cameron Highlands. Sie sehen aus wie Malaien. Die Senoi arbeiten hauptsächlich als Tagelöhner auf den Teeplantagen. Sie stammen ursprünglich aus Kambodscha, Vietnam und Nord-Thailand. Wahrscheinlich war dass vor 6000 - 8000 Jahren zurück.

Den Orang Asli wird von dere Regierung Malaysias zusammen mit den Malaien und den indigenen Volksgruppen Ostmalaysias (Borneo) der Bumiputra-Status zuerkannt, ein juristischer Status, der den einheimischen Volksgruppen soziale Vorteile gegenüber den eingewanderten Chinesen und Indern im multiethnischen Malaysia gewährt.

Die Sprachen der Orang Asli werden den austroasiatischen Sprachen zugerechnet.

Die Orang Asli zogen sich vor den Nachwanderern zumeist in die höher gelegenen Hügel- und Bergregionen der Halbinsel zurück, leben oft halbnomadisch und in primitiven Verhältnissen. Im Taman Negara (Nationalpark), dem 4340 Quadratkilometer großen und seit 1938 bestehenden Gebiet in der Mitte der Malaiischen Halbinsel, dürfen sie ihrem traditionellen Leben weiterhin nachgehen.
 

 

 


 

 

Google


 


Sie können Bus Tickets Online buchen:

 

 

 

 

Web Analytics Made Easy -
StatCounter
Copyright © 2001 - 2024 WINT All Rights Reserved. | Privacy Policy |