Sumatra-Nashorn Rehabilitationszentrum für Nashörner
Das Borneo-Sumatra-Nashorn ist eine vom Aussterben bedrohte Unterart des Sumatra-Nashorns. Die Art, auch östliches Sumatra-Nashorn genannt, kommt in der Provinz Sabah auf Borneo vor. Im Jahr 2011 bestand die Population dort nur aus 40 Individuen. Im April 2015 wurde die Art hier in freier Wildbahn für ausgestorben erklärt. Einige Exemplare befinden sich derzeit noch in Gefangenschaft auf Sadah. Das letzte verbliebene Männchen erscheint unfruchtbar, was die Fortpflanzung sehr erschwert."
Das Sumatra-Nashorn lebt in Malaysia (Sabah) und Indonesien. Es ist eine der am stärksten gefährdeten Arten weltweit.
Dies ist das Ergebnis der Jagd nach seinem Horn und der Entwaldung im letzten Jahrtausend. Das Borneo Rhinoceros Sanctuary (BRS) befindet sich im Tabin Wildlife Reserve. Hier ist das Heiligtum für die Nashörner. Es ist eine natürliche Umgebung, die ideal für das Borneo Sumatra-Nashorn ist. Hier erhalten sie Schutz vor Wilderei und werden von qualifiziertem Personal gesundheitlich betreut. Das Projekt ist ein letzter Versuch des Sabah Wildlife Department
um die Nashörner zu retten, die als bedrohte Tierart gelten.
Es wird angenommen, dass es weniger als 40 dieser Borneo-Nashörner gibt. Sie überleben in kleinen und stark fragmentierten Populationen in Ost- und Zentral-Sabah. Bei so niedrigen Zahlen
und die Bedrohungen (Jagd, Abholzung, die sich ihnen nähern, das Aussterben ist nahe. Gerade jetzt, wo auch die Fruchtbarkeit von Weibchen und Männchen gering ist
Nashörner in freier Wildbahn wurden beobachtet. Es gibt auch Inzucht zwischen nahen Verwandten und die Älteren zeugen keine Kleinen mehr.
Aber die kleinen verbleibenden Populationen stellen die einzige Hoffnung für das Überleben dieser Art dar. Borneo Rhino Alliance (BORA) hilft
mit Unterstützung, um die gemeinsamen Bemühungen der Regierung, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und des Internationalen Nashornschutznetzwerks zu vereinen.
Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Nashörner in einem geschützten Gebiet umherstreifen können und eine aktive Patrouille durch Nashornschutzeinheiten stattfindet die wenigen verbliebenen Nashörner, die letztendlich die Erholung der Nashornpopulation in Borneos Regenwäldern ankündigen sollten.
Das vom Aussterben bedrohte Sumatra-Nashorn ist heute eines der seltensten Säugetiere der Welt. Die Zahl ist auf weniger als 200 Tiere geschrumpft. Von den Nashornarten (Diceorhinus
Sumatrensis Harrissoni), die auf Borneo leben, haben etwa 35 überlebt. Sie leben in den Dschungeln von Ost- und Zentral-Sabah. Die beiden wichtigsten
Nashornherden sind vielleicht 13 bis 15 Nashörner groß. Sie leben im Danum Valley Conservation Area und im Tabin Wildlife Reserve, mit einigen anderen Nashörnern, die noch anderswo verstreut sind.
Im Jahr 2000 begann die Aktion zum Schutz des Sumatra-Nashorns in den USA. Dies wurde 2009 als lokale NGO in Form einer gemeinnützigen Organisation (Registernummer 613555-A) fortgesetzt.
Sie setzen sich dafür ein, Tabins Nashörner durch Patrouillen, Überwachung und Öffentlichkeitsarbeit zu schützen.
Experten aus Indonesien haben mit der künstlichen Besamung des Sumatra-Nashorns begonnen, um die Geburtenrate der vom Aussterben bedrohten Art zu steigern. Das Sumatra Rhino Sanctuary wird als 100 Hektar großes umzäuntes Naturschutzgebiet bezeichnet und hat bewiesen,
dass es eine natürliche Umgebung mit den richtigen Bedingungen für die Fortpflanzung des Sumatra-Nashorns ist. Millionen von Dollar sind bereits in Zuchtprogramme für diese bedrohte Art geflossen.
Die Plantagenbesitzer (oft multinationale Konzerne) geben zu, dass sie den Lebensraum des Sumatra-Nashorns zerstört haben und dass
sie sind gemeinsam verantwortlich. Sie spenden daher freiwillig einen Teil ihres Gewinns an die BORA, um möglichst viele gefährdete Tiere zu retten.
Alle Nashörner sind Pflanzenfresser - das heißt, sie fressen nur Pflanzenmaterial. Sie sind also Pflanzenfresser. Manche ernähren sich hauptsächlich von Gras (Graser), andere ernähren sich hauptsächlich von Blättern und Zweigen (Browser), während wieder andere eine Mischung aus beidem ernähren.
Das Nashorn gehört zur Perissodactyl-Familie der "Huftiere" (Huftiere), was darauf hindeutet, dass sie große Hufe mit einer ungeraden Anzahl von "Zehen" haben (das Nashorn hat drei pro Fuß). Das dem Nashorn am nächsten stehende Tier ist das Pferd, Esel und Tapir Nashörner haben ein schlechtes Sehvermögen, daher nutzen sie hauptsächlich den Geruchs- und Gehörsinn.
Im Allgemeinen leben Nashörner etwa 30-40 Jahre in freier Wildbahn und bis zu 50 Jahre in Gefangenschaft. Nashörner bringen ein einzelnes Kalb zur Welt, das nach einer Tragzeit von 15 bis 16 Monaten das Leben sieht.
Der Zeitraum, in dem sie ein neues Kalb bekommen, beträgt in der Regel zwei bis drei Jahre. Nashörner werden im Alter zwischen fünf und sieben Jahren geschlechtsreif. Im Schlamm spazieren zu gehen ist ein beliebter Zeitvertreib aller fünf Nashornarten. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich in der Hitze des Tages abzukühlen und schützt die Haut auch vor der Sonne und vor stechenden Insekten. Nashörner sind sehr wendige Tiere. Sie können langsam und umständlich aussehen
aus - aber lass dich nicht täuschen! Nashörner können eine Geschwindigkeit von 40-50 km/h erreichen und mit einem einzigen Sprung eine 180-Grad-Drehung machen.
xx
Das Tabin Wildlife Reserve ist ein großer Regenwald im östlichen Teil von Sabah mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Es gibt ziemlich viele Wilde
Tiere, von denen einige geschützt sind. In diesem Reservat haben die Menschen begonnen, gefährdete und geschützte Tiere zu züchten. Die Drei
Sabahs größte Säugetiere sind hier zu finden: der Borneo-Pygmäen-Elefant, das Sumatra-Nashorn und der Tembadau. Dies ist ein seltener Wasserbüffel, von dem es nur 300 gibt. Außerdem gibt es mehrere faszinierende Schlammvulkane im Reservat.